Minutiae. Archiv
Bilder * Texte * Gedanken

Zur Orientierung

Das Archiv hat eine räumliche Struktur, die in die Breite gehen muss.
Es enthält größtenteils Texte der Redaktorin selbst (Ausnahme: Gästezimmer, Gedenkraum
und in einer eigenen Abteilung auch Fotos (Panorama)

Das Archiv ist grob gegliedert nach thematisch bestimmten Bereichen, und zwar: 

 

* Zuhause: Alles, was mit der Redaktorin, ihrem Werdegang und ihrem Werk, zu tun hat; 

* Gedankenpalast: Alles, was mit Denken und Populärphilosophie im weiteren Sinne zu tun hat; 

* Spinnstube: Alles, was mit Erzählen und Geschichten im weiteren Sinne zu tun hat; 

* Lesesaal: Alles, was mit Lesen, Autoren und Literaturgeschichte zu tun hat (u.a. mit einer Wieland-Abteilung)

* Klassikerbibliothek: Essays zu den "Klassikern" und anderen Autoren der Hochliteratur

* Frauenzimmer: Alles, was mit weiblichem Schreiben oder Leben zu tun hat

* Tierheim: Alles, was mit Tieren zu tun hat (Texte und Bilder)

* Maschinenraum: Alles, was mit AI zu tun hat (Texte und Bilder)

* Commonplace: Alles, was man auf dem Marktplatz des Geistes in handlicher Form handeln kann (Zitate, Aphorismen, Listen)

* Pädagogische Provinz: Alles, was mit Erziehung und Kindheit zu tun hat;

* Poesieecke: Alles, was mit Gedichten zu tun hat 

* Panorama: Fotos, thematisch nach dem Stadt-Land-Fluss-Prinzip sortiert

 

* Gedenkraum: Wissenschaftliche Texte der leider viel zu früh verstorbenen Schwester der Redaktorin, der Theater- und Literaturwissenschaftlerin Andrea Heinz

* Archivkeller: Alles, was nicht mehr aktuell ist

oder, schematisch: (einige Bereiche sind nur mit Passwort zugängig)

Zuhause
Landkarte
Lebenslauf
Wissenschaftliche Publikationen
Vorträge
Seminare
Schaufenster
Impressum
Gedankenpalast
Denkgeschichten
Wörterbuch
Projekt Populärphilosophie
Sekundärtugenden
Spinnstube
Geschichten
indianexperience
Moderne Märchen
Innere Monologe
Lebens-Geschichten
Reisegeschichten
Satirisches
Das Geheimnis von Nr. 64
Lesesaal
Lesegeschichten
Rezensionen Philosophie
Rezensionen Romane
Rezensionen Krimis
Essays zur Literatur
Literatur-Wissenschaftliches
Klassikerbibliothek
Goethe-Straße
Goethesche Widerworte
Aus Goethes Wörtertasche
Essays zu Goethe
Werther-Annäherungen
Goethe-Plätze
Mein Goethegesperrt
Wielandecke
Essays zu Wielands Politik/Pädagogik
Lessingweg
Rilkegasse
Schillerplatz
Lyrik+Philosophie
Parallelbiographien
Wezelkammer
Biographie
Essays zu Wezel
Warum Wezel?
Wezel-Jahrbuch
Frauenzimmer
Bücher
schoengeistinnen-Blogs
Lebensbilder
Sylvia Townsend Warner
Essays
Frauen im Bild
Tierheim
Moderne Fabeln
Bella-Buch
Tierleben
Im Zoo
Watching Birds I
Watching Birds II
Maschinenraum
KI am Werk
Gespräche mit meinem Roboter
Olymp
Commonplace
Friedenssaal
Aphorismen-Schmiede
Aufgelistet
Kammer-Musik
Arena
der blaue reiter
Pädagogische Provinz
Kindergeschichten
Kindheitsgedichte
Erziehungssatire
Erzieher:innen
Poesieecke
Gedichte, geschrieben
Kleine Geschichte der Naturlyrik
Panorama
Stadtleben I
Stadtleben II
Stadtleben III
Stadtleben (International)
Landleben I
Landleben II
Landleben III
Bergwelt
Stilleben
Nachtleben
Länderschau
Länderschau I
Länderschau II
Länderschau III
Länderschau IV
Länderschau V
Länderschau VI
Länderschau VII
Länderschau VIII
Länderschau IX
Länderschau X
Länderschau XI
Länderschau XII
Länderschau XIII
Länderschau XIV
Länderschau XV
Länderschau XVI
Länderschau XVII
Schwarz-Weiß
Collagen
Gedenkraum
Publikationsliste und Aufsätze
Trauerbuchgesperrt
Gedichte + Redengesperrt
Fotos und Bildergesperrt
Archivkeller
Gästezimmer
Krankenstübchen
Powerpoint-Bingo
Lebensgeschichten-Manuskriptgesperrt
Panorama 2022
Panorama (2023)
Weihnachtssaal
Weihnachten mit meinem Roboter

Home